Systemisch/Agile Ausbildungen
Business Trainer*in & agile/r Lernbegleiter*in
Teamcoach (systemisch/agil)
Zertifikat der Steinbeis+ Akademie
Business Trainer*in & Agile/r Lernbegleiter*in
Lernen verändert sich, durch die Digitalisierung befeuert. Auch die Trainerrolle verändert sich mit hoher Geschwindigkeit. Wo früher der klassische Wissensvermittler gefragt war, braucht es heute in agilen Umgebungen geleitetes, aber auch selbstgesteuertes Lernen entlang sich dynamisch verändernder Lernbedarfe – in Präsenz oder online, synchron oder asynchron. Der Trainer wird zum agilen Lernbegleiter.
Ihre Ziele
- Sie reflektieren Ihre Rolle als Trainer*in und Lernbegleiter*in und setzen sich mit den aktuellen Entwicklungen von Lernen und Lernumgebungen auseinander.
- Sie nutzen die modernen Erkenntnisse der Gehirnforschung für Ihr didaktisches Konzept.
- Sie motivieren mit praktischen Methoden und Tools Ihre Teilnehmenden beim selbstgesteuerten und auch geleiteten Lernen – in Präsenz und online.
- Sie können strukturiert und dennoch individuell präsentieren und insbesondere in agilen Umgebungen sicher moderieren.
- Sie entwickeln Ihre Wirkung als Trainer*in und Lernbegleiter*in weiter und
- Sie lernen, mit herausfordernden Situationen in Seminaren und Workshops umzugehen.
Zielgruppe dieser Ausbildung
Führungskräfte, interne und externe Trainer*innen, Personaler*innen, Projektleiter*innen, HR-Verantwortliche, Berater*innen und Fachleute in agilen Umgebungen, die auf der Grundlage systemischer Arbeit in Unternehmen und Organisationen trainieren und moderieren wollen.
In Kooperation mit Kröber Kommunikation.
Teamcoach (systemisch/agil)
Ihre Ziele
In dieser modularen Ausbildung dreht sich alles darum, wie Sie Teams in ihrer Arbeit und Entwicklung zielgerichtet und professionell unterstützen können.
- Neben Basiswissen zur Teamdynamik lernen Sie Tools kennen zur Stärkung und Analyse von Teams, zur Klärung von Zielen, aber auch für eine konstruktive und effektive Klärung der Zusammenarbeit. Sie werden befähigt, bei Konflikten im Team zielgerichtet zu moderieren und zu unterstützen.
- Dabei lernen Sie, in einer sauber geführten Auftragsklärung einen Blick für die Situation des Teams zu entwickeln und einen Teamworkshop bedarfsgerecht zu konzipieren und durchzuführen.
- Ein zusätzlicher Fokus wird in dieser Ausbildung darauf gelegt, Transparenz und eine gemeinsame Kommunikationsbasis über grundlegende agile Methoden zu schaffen. Sie erfahren die Relevanz von Veränderungen von Mindsets in der Führungs- und Teamarbeit, und lernen das praktisch nutzbar zu machen.
Zielgruppe dieser Ausbildung
- Business Coaches
- HR Manager (Generalisten) und HR Experten
- Führungskräfte
- Teamleiter (auch im agilen Arbeitsumfeld und Kontext)
- Scrum Master, Product Owner
- Agile Coaches
- und alle, die Methoden und Know-how benötigen, um Teams zu moderieren und zu führen.
In Kooperation mit Kröber Kommunikation.